
„Wir arbeiten dort, wo der Vorsprung von morgen entsteht.“
Leistung. Effizienz. Wirkung.
Ein Turbolader, der mehr kann.

Ein elektrifizierter Turbolader
mit exklusiver Steuerung, Rekuperation und hoher Kompatibilität. Weniger CO2. Mehr Reichweite. Einfach Nachrüstbar.

25 Jahre Turbolader-Know-how
Perfektion in Konstruktion, Systemverständnis und Umsetzung. Kennt jede Schwachstelle und jede Optimierungsmöglichkeit.

Industrie. Rüstung. Luftfahrt. Landwirtschaft.
Überall, wo Leistung und Nachhaltigkeit zählen. Effizienzgewinne für Systeme, die im Einsatz bestehen müssen.
Mit dem richtigen Boost entfaltet Technologie Wirkung.
Technologie gestalten heißt Verantwortung übernehmen.
Gemeinsam mit Holzschuh Consulting erschließen Sie die Potenziale elektrifizierter Turbolader,
H2-kompatibler Systeme und innovativer Boosting-Konzepte.
Wir verbinden über 25 Jahre Engineering-Erfahrung mit neuem Denken,
um Ihre Produkte fit für die Zukunft zu machen.
Von der ersten Idee bis zur Serienanwendung – wir begleiten Sie bei jedem Innovationsschritt.
Beschichtung - Fallbeispiel
Neuartiges Beschichtungsverfahren für ein Verdichterrad - Laufzeit 2 Jahre
Ergebnis
-
Kostenersparnis von 2 Mio. € durch Umstellung auf PEO-Beschichtung über Laufzeit
-
Beschichtung: First to Market unter Großserienbedingungen
-
100 % Qualitätsstabilität in Serienprojekten durch neue Prüf- und Schichtspezifikationen
-
Budgeteinhaltung bei einem Projektvolumen von bis zu 1 Mio. €
-
100% Einhaltung der Kunden-anforderungen hinsichtlich Qualität und Lebensdauer
Aufgabe/Herausforderung
-
Entwicklung eines alternativen Beschichtungsverfahrens (PEO) für Verdichterräder bis zur Serienreife
-
Alternative Beschichtungsstrategie für chemisch Nickel
-
Kostenreduktion bei gleichbleibender oder besserer Beschichtungsqualität
-
Lieferantenentwicklung und Abnahme neuer Serienlieferanten inklusive PPAP
-
Validierung und Inbetriebnahme einer vollautomatischen Beschichtungsanlage
-
Koordination zwischen den verschiedenen Fachabteilungen
-
Einhaltung der Qualitäts- und Lebensdauer Anforderungen der OEMs
Lösungsansätze
-
Technische Führung: Entwicklung der PEO-Beschichtung bis zur Serienreife
-
Prozessauditierungen und Abnahmen: Einführung und Freigabe neuer Serienlieferanten
-
Schicht- und Prüfspezifikationen erstellt sowie Validierungsprozesse durchgeführt
-
Task Force Leitung zur Lösung von Qualitätsproblemen und Serienabsicherung
-
Budgetkontrolle und regelmäßige Präsentation von Entscheidungs-vorlagen für die Geschäftsführung
-
PEO-Beschichtungsstrategie für Zukunftsprojekte unter wirtschaftlichen und technischen Gesichtspunkten entwickelt
Eingesetzte Expertise
-
Technisches Know-how: Beschichtungsverfahren (PEO, chemisch Nickel) und Simultaneous Engineering
-
Projektmanagement-Erfahrung: Serienentwicklung, Lieferantenmanagement, und Task Force Leitung
-
Prozess- und Qualitätsmanagement: Prozessaudits, PPAP, Serienvalidierungen
-
Budget- und Innovationsverantwortung: Technische Auswahl der Verfahren​
Holzschuh Consulting:
Technik und Innovationskompetenz – direkt in der Produktion, messbar im Ergebnis.
Auslegung und Optimierung Aufladesystem für eine Luftfahrtanwendung
Projektstatus
-
Aktuell in der Konzeptphase
-
Ziel: einstufiges Abgasturboladersystem mit Druckverhältnis >6, für die Luftfahrt
-
Anforderung des Kunden: Robustheit, Gewichtsoptimum, minimale Komplexität
-
Projektverantwortung: Holzschuh Consulting als Systemführer – Bereitstellung aus einer Hand
Aufgabe/Herausforderung
-
Entwicklung eines einstufigen Aufladesystems für ein luftfahrtbasiertes Antriebskonzept
-
Hohe thermische und mechanische Dauerfestigkeit
-
Betriebsfähigkeit im weiten Last- und Höhenbereich
-
Definierte Leistungsabgabe und spezifisches Druckverhalten
-
Einhaltung luftfahrttypischer Anforderungen insbesondere bzgl. Lagerungskonzepte
Lösungsansätze
-
Auslegung des Gesamtsystems auf Basis eines validierten Simulationsmodells (Matching / GT-Power / thermodynamisches Modell)
-
CFD-optimierte Verdichter- und Turbinen-geometrien für Höchstwirkungsgrad im Zielbereich
-
Einsatz bewährter Serienkomponenten mit modifizierter Geometrie und thermischer Anpassung
-
Entwicklung und Bau von Prototypenkomponenten (Verdichterrad, Turbinenrad, Gehäuse)
-
Systemintegration mit definierter Schnittstelle zum Motor
-
Inklusive Prüfstandsvalidierung
Eingesetzte Expertise
-
Technische Projektleitung & Dokumentation
-
Matching, CFD, mechanische Auslegung, Applikationskonzept
-
Bauteilauslegung
-
Bereitstellung als Engineering-Komplettlösung – der Kunde erhält ein einsatzfertiges Ladersystem ohne zusätzliche Koordination externer Partner
-
Prototypenfertigung und Prüfstandsbetrieb sowie Simulation erfolgen durch von uns beauftragte Spezialisten – die Gesamtverantwortung liegt bei Holzschuh Consulting